Custom Solutions – Maßgeschneiderte Software für Ihre Feedback-Prozesse

Vier Hände, die jeweils ein farbiges Puzzle-Teil halten fühen die einzelnen Teile in der Mitte der Bildes zusammen.

Wenn Standard nicht reicht: EUCUSA entwickelt individuelle Feedback-Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft einfügen – von Live-Monitoring Dashboards über APIs und Webhooks bis hin zu SSO über OAuth und AD sowie BI-Integrationen.

APIs, Webhooks, SSO und mehr

Custom-Bausteine – für jeden Kundenbedarf

Live Monitoring

Mit Custom Live Monitoring bieten wir einen Echtzeit-Überblick über Rücklaufquoten und Ergebnisse – aufgeschlüsselt nach Organisationseinheiten, Bereichen oder Teams - genau angepasst auf Ihre Wünsche.

APIs

Über standardisierte Schnittstellen lassen sich Befragungen automatisch auslösen, Daten synchronisieren und Workflows in bestehende IT-Landschaften integrieren.

Webhooks

Ergebnisgesteuerte Webhooks informieren Sie sofort über relevante Ergebnisse – z.B. wenn Kunden in einer Befragung ein Produkt loben, das sie noch gar nicht kennen. So entstehen Cross-Selling-Chancen in Echtzeit.

SSO mit OIDC/AD

Dank Single Sign-On über OIDC oder Active Directory greifen Ihre Mitarbeitenden sicher und bequem auf unsere Plattform zu – mit bestehenden Accounts, rollenbasierten Rechten und klarer Administration.

Daten-Pipelines

Ergebnisse können direkt für Business-Intelligence-Lösungen wie Power BI oder Tableau bereitgestellt werden. So haben unsere Kunden Ihre Daten dort, wo Sie sie brauchen.

Maßnahmen & Workflows

Wir bilden Maßnahmen-Tracking auf die Workflows unserer Kunden ab – Egal ob Erinnerungen, automatisierte Auslösung von Ereignissen über APIs oder Benachrichtigungen beim Abschluss von Maßnahmen.

Mit der richtigen Umsetzung...

So wird aus Ihrer Idee eine produktive Lösung

1) Discovery

In einem unverbindlichen Erstgespräch sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ziele, Governance & Systemlandschaft und Erfolgskriterien.

2) Solution Design

Nach einer Aufwandsschätzung werden UI/UX-Skizzen, API-Definitionen, Datenmodelle & Sicherheitskonzepte gemeinsam festgelegt.

3) Build

Wir übernehmen die Entwicklung, testen Integrationen und Workflows und passen unsere Software genau an Ihre Prozesse an.

4) Pilot & Go-Live

Im Pilotbetrieb werden letzte Feinjustierung vorgenommen, Unklarheiten geklärt und das Rollout mit laufendem Support begleitet.

5) Operate & Improve

Wartung & Weiterentwicklung, Monitoring und Anpassungen an Ihre Wünsche sichern die wirkungsvolle Umsetzung.

Flexibel, sicher und DSGVO-konform

EU-Hosting

Datenhosting und Entwicklung erfolgen ausschließlich innerhalb der EU – ohne Einbindung von Drittanbietern.

Sicherheit & DSGVO

Volle DSGVO-Konformität kombiniert mit modernen Sicherheitsstandards – vereinbar mit Ihrer Unternehmens-Policy.

Flexibilität

Unsere Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und passt sich flexibel an individuelle Kundenanforderungen an.

Beratung

Wir verbinden Software und Beratungskompetenz zu praxisnahen Lösungen die Wirkung entfalten.

Bewährte Basis, individuelle Erweiterungen

E-FEMO als Fundament

Viele Custom Solutions bauen auf Funktionalitäten unserer bestehenden Plattform E-FEMO (EUCUSA Feedback Monitor) auf: Befragungen, Monitoring, Reporting, Distribution und Maßnahmen-Controlling. Was fehlt, entwickeln wir gezielt für Ihren Use Case – inklusive Integrationen in Ihre IT.

Tech icons gestapelt

Sprechen wir über Ihren spezifischen Use Case

Nach einem unverbindlichen Erstgespräch liefern wir Ihnen gerne ein klares Umsetzungskonzept – inklusive Aufwand, Zeitplan und nächsten Schritten.
Zufriedenheit auf allen ebenen

„Genau das, was wir brauchten – ohne unsere Prozesse zu verbiegen.“

Der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden sprechen für sich. Wir freuen uns sehr über ihr Feeback.

Von EUCUSA haben wir ein äußerst professionelles Leistungspaket für unser Lieferanten-Management erhalten, das wir verstärkt im Focus haben.

Foto von Constantin Christiani
Mag. Constantin Christiani MBA
Leiter Beschaffung, Controlling und Services

Die Zufriedenheit mit unseren Covid-19 Maßnahmen konnten wir rasch analysieren

Mag. (FH) Gebhard Binder
Leiter Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Support

FAQs

Wird Ihre Frage hier nicht beantwortet? Dann melden Sie sich doch einfach und unkompliziert bei uns.
Welche Technologien & Integrationen werden unterstützt?
Wir integrieren per REST-APIs, Webhooks, CSV/XLSX Imports/Exports, SSO/OIDC und liefern Datenmodelle für Power BI/Tableau uvm. Kontaktieren Sie uns gerne um den vollen Umfang unserer Lösungen zu erfahren.
Für wen eignen sich die Services?
Für Organisationen, die aus Mitarbeiterfeedback und Kundenfeedback konkrete Verbesserungen ableiten und verbindlich umsetzen wollen – vom Bereich bis zum Standort.
Wie lange dauert ein Custom-Projekt?
Je nach Komplexität und Integration bedarf es unterschiedlichen Zeitplänen. Bei internationalen Rollouts benötigt es oft zusätzlichen Puffer für Lokalisierung & Governance.
Können wir auf E-FEMO aufsetzen oder braucht es Greenfield?
Beides ist möglich. Häufig nutzen wir E-FEMO Module (Befragung, Reporting, Maßnahmen) und erweitern gezielt um Ihre spezifischen Integrationen und UIs.
Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
Wir bieten Beratung passend zu Ihrem Betrieb – mit dedizierten Ansprechpartnern und planbaren Abläufen.
Wer besitzt das IP an individuellen Erweiterungen?
Projektabhängig. Standardmäßig verbleibt das IP am E-FEMO-Kern bei EUCUSA – kundenspezifische Module können aber mit Nutzungsrechten für Ihren Betrieb lizenziert werden.
Können wir klein starten (Pilot/MVP)?
Ja. Wir empfehlen einen funktionsfähigen Pilot mit klaren Erfolgskriterien. Danach skalieren wir je nach Projektvorgaben.