2025 war für viele Unternehmen ein forderndes Jahr. Die Konjunktur erholt sich nur zögerlich, während viele Unternehmen weiterhin mit erhöhten Preisen und hohen Finanzierungskosten umgehen müssen.
Geopolitische Spannungen, komplexe Lieferketten und spürende Invvestitionsrückgänge bremsten Projekte – besonders in Industrie und Bau.
Gleichzeitig beschleunigten technologische Umbrüche die Veränderungsgeschwindigkeit in Teams und Unternehmen.
Fachkräftemangel, steigende Qualifikationsanforderungen und hybride Arbeitsmodelle erhöhten die Komplexität in Planung, Führung und Zusammenarbeit.
Doch genug geredet - wir möchten nicht nur über die Situation sprechen, sondern auch handeln:
Unser Ziel war - und ist es nach wie vor - die Welt ein kleines Stück besser zu machen.
Aus diesem Grund bieten wir für alle Neukund:innen und Bestandskund:innen bei Beauftragung bis 31. Dezember 2025 eine kleine Starthilfe für wirksame Feedback-Initiativen.
Konkret heißt das für Sie: -10 % auf alle EUCUSA-Feedback-Lösungen.

Uns ist wichtig, dass Unternehmen auch in herausforderneden Zeiten auf eine Datengrundlage zurückgreifen können, auf die sie sich verlassen können. Aktuelles, belastbares Feedback schafft Orientierung, stärkt den Dialog und ermöglicht Entscheidungen, die sowohl dem Unternehmen als auch allen Mitarbeitenden zugutekommen.
Warum wir das tun – und warum gerade jetzt
Die wirtschaftliche Lage ist anspruchsvoll und die Veränderungsgeschwindigkeit hoch. Das wirkt sich unmittelbar auf Unternehmen und deren Mitarbeitende aus.
Wie wir bereits in unserem letzten Post anhand von Daten gezeigt haben sind rund 20 % aller Mitarbeitenden unzufrieden.
Jetzt Sicherheit, Orientierung und Vertrauen zu bieten wirkt sich direkt positiv auf Produktivität, Qualität und die Zufriedenheit von Mitarbeitenden aus.
„Wirksam fragen – wertvoll handeln.“
Unser Grundsatz nach 28 Jahren Feedback-Expertise bewahrheitet sich immer noch:
Nur wer mit seinem Wissen wertvoll handelt bewirkt auch etwas.
Aus diesem Grund lassen wir unseren Worten Taten folgen und fördern Ihr Befragungs- bzw. EX-Projekt mit –10 %. Nicht, weil "-10 %" schick klingen, sondern weil wir wirklich daran glauben, dass gute Entscheidungen frische, belastbare Feedback-Daten brauchen um nachhaltig Verbesserungen zu erzielen.
Für wen gilt das Angebot?
Kurz: für alle, die 2025 noch wertvolles Feedback für die Zukunft einholen wollen.
- Neukund:innen
Sie planen Ihre erste Mitarbeiter- oder Kundenbefragung, eine Evaluierung psychischer Belastungen, 360°-Feedback oder einen EX-Checks? Perfekter Zeitpunkt für einen sauberen Start mit –10 %. - Bestandskund:innen
Sie möchten Folgebefragungen, Erweiterungen (z. B. zusätzliche Zielgruppen/Standorte), 360°-Feedback , interne Kundenbefragung oder kurze Pulse-Surveys einbinden? Auch für unsere Bestandkunden gelten –10 %.
Das Angebot gilt für alle Projekte, die noch im Jahr 2025 vertraglich kontrahiert werden – unabhängig davon, ob die Durchführung noch 2025 startet oder spätestens im Q1/2026 anläuft. Das Angebot ist nicht kumulierbar mit etwaigen anderen Nachlässen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Was ist konkret inkludiert?
Unser Angebot von -10 % auf unsere Befragungs- und Feedback-Leistungen gilt für alle kontrahierten Aufträge die noch im Jahr 2025 abgeschlossen werden.
Inkludierte Leistungen sind unter anderem:
- Mitarbeiterbefragungen
Fragebogen-Design, Setup, Anonymitäts-Konfiguration, Durchführung, Auswertung, Management-Briefing, Team-Reports. - (Interne) Kundenbefragungen
Schnittstellen sichtbar machen, Service-Levels klären, Reibungen reduzieren. - Evaluierung psychischer Belastungen
rechtskonforme Umsetzung, klare Kommunikation, praxisnahe Maßnahmen-Ableitung. - 360°-Feedback
Führungskräfte-Entwicklung mit Wirkungsmessung. - Führungskräftebefragungen
Warum die Förderung sich für Sie auszahlt
- Aktuelle Orientierung: Aktuelles Feedback und klare Maßnahmen liefern schnelle Wirkung.
- Vertrauen & Dialog: Gerade in unsicheren Zeiten sind Daten zur aktuellen Lage von unschätzbarem Wert.
- Produktivität & Qualität: Nutzen Sie Employee-Experience Signale frühzeitig um Produktivität und Qualität zu steigern.
- Bindung & Führung: Sichtbare Entscheidungen erzeugen Nachvollziehbarkeit – ein Schlüssel gegen stille Unzufriedenheit.
Häufige Fragen (FAQ)
- Gilt der Nachlass auch für Bestandskund:innen?
Ja. Bei einer Beauftragung eines Projekts in 2025 greifen –10 %. - Gilt der Nachlass auch für Bestandskund:innen mit Erweiterungen?
Die Beauftragung muss 2025 erfolgen; Start des Projekts spätestens Q1/2026. - Können auch mehrere Projekte beauftragt werden?
Bei einer Beauftragung von mehreren separaten Projekten werden Ihnen ebenfalls 10% vom Gesamtvolumen gutgeschrieben.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne und wir besprechen Ihren speziellen Use-Case.




